
Machen Sie mit!
mitgestalten.trier.de ist die neue gesamtstädtische Online-Beteiligungsplattform von Trier.
Wir laden Sie herzlich ein, sich hier mit der Stadt über die anstehenden Themen in Trier auszutauschen und Ihr Wissen und Ihre Ideen einzubringen. Wenn Sie sich aktiv beteiligen wollen, benötigen Sie ein Benutzerkonto. Dazu müssen Sie sich zuerst registrieren.
Weitere Information erhalten Sie auf "So funktioniert's".
Bei Fragen rund um unsere Bürgerbeteiligungsplattform wenden Sie sich gerne an buergerbeteiligung@trier.de.
Die Plattform wird durch das Programm "Zukunftsfähige Städte und Zentren" des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert.
Aktive Beteiligung
Neueste Beiträge
Baumpflanzung auf dem Spielplatz in der Kloschinskystraße
Der Spielplatz an sich ist ziemlich gut durchdacht, allerdings ist dieser zu sonnig am Nachmittag. Dies könnte dadurch gelöst werden, dass am südwestlichen Eingang - innerhalb des Spielplatzes selbst - ein Baum gepflanzt werden könnte. Wenn man den Baum ca. an die Stelle pflanzt, wo jetzt ein Schild steht, würde dieser auch nicht im Weg stehen.
Aufwertung (zumindest teilweise) des Martin-Luther-Platzes / Konstantinplatzes
Der Vorplatz der Konstatinbasilika ist leider nicht besonders einladend, deshalb möchte ich vorschlagen, dass auf der Fläche wo die Flaggenmaste stehen, Bäume gepflanzt werden. Die Fläche ist ca. 30-40 m2 groß und hier könnte man einen kleinen "Wald" entstehen lassen. Es gibt schon mehrere solche Projekte, auch in Deutschland:
Die Flaggenmaste könnte man entweder entlang der Straße Weberbach (ca. gegenüber dem Laden "Constanca") oder am Viehmarktplatz oder am Augustinerhof aufstellen. Kosten für den Wald selbst ca. 15.000 EUR zzgl. Umsetzung der Flaggenmaste ca. 10.000 EUR.